Tagungen
___________________________________________________________________
Die 96. Tagung der AG Knochentumoren (e.V.) findet
am 17. April 2021
virtuell als ZOOM-Konferenz statt
Bitte Zugangslink anfordern.
Tagesordnung für die Frühjahrssitzung der AGKT 17.4.2021:
08.30 Uhr – 09.30 Uhr Mitgliederversammlung (nicht öffentlich)
09.30 Uhr –10.45 Uhr Vorträge:
«Künstliche Intelligenz (AI) in der radiologischen Diagnostik von Knochentumoren: Ansätze, Möglichkeiten und Grenzen»
Dr. med. Claudio von Schacky, Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie der TU München
«WHO-Klassifikation der Knochentumoren (2020) – Update»
Prof. Dr. med. Daniel Baumhoer, Knochentumor-Referenzzentrum und DÖSAK-Referenzregister am Institut für Medizinische Genetik und Pathologie Universitätsspital Basel
10.45 Uhr Falldiskussion mit 30 min Pause gegen 13.00 Uhr
16.30 Uhr Ende der Veranstaltung
_____________________________________________________________________________________Wir sichern zu, dass die Inhalte der Veranstaltung produkt- und dienstleistungsneutral sind.
Potentielle Interessenskonflikte werden offengelegt. Es gibt kein Sponsoring.
__________________________________________________________________
Die am Universitätsklinikum Dresden geplante Veranstaltung muss Covid-19 bedingt leider ausfallen und wird auf den Oktober 2021 verlegt. Informationen folgen.
___________________________________________________________________
Der interessante Fall
vorgestellt an der 94. Arbeitstagung der AGKT in München vom 18.-19.10. 2019:
"Systemische Enthesitis unter Lithiumerhaltungstherapie wegen einer
Bipolaren Störung"
html
aus: OSTEOLOGIE; mit freundlicher Genehmigung des Thieme-Verlages
OSTEOLOGIE ist das Publikationsorgan der Deutschen Gesellschaft für Osteologie, der Orthopädischen Gesellschaft für Osteologie und der Arbeitsgemeinschaft Knochentumoren.
OSTEOLOGIE ist eine interdisziplinäre Zeitschrift, in der Übersichtsarbeiten, Originalarbeiten und Kurzbeiträge aufgenommen werden, die sich mit dem Knochen beschäftigen und die noch nicht veröffentlicht oder einer anderen Redaktion angeboten wurden. Sie erscheint vier mal im Jahr und wird - ebenfalls jährlich seit 1992 - durch einen Supplementband ergänzt, der die Kurzfassung der Tagungsbeiträge der Jahrestagung enthält.
Die Zeitschrift wird gelistet in EMBASE/Excerpta Medica und herausgegeben vom Georg Thieme Verlag.